Logo und Fotos
Logo in Farbe (.png-Datei)
Start der Kutter zur Regatta "Rund Hiddensee" in 2024, Foto: Eckhard Fraede von HansePhoto
Deutscher Expressenpokal 2024, Foto: Jens Scholz
Texte für Sponsoren und unterstützende Vereine
Die Stralsunder Segelwoche ist seit 75 Jahren ein fester Bestandteil des Segelsports auf dem Strelasund und rund um die Inseln Hiddensee und Rügen. Vom 11. bis 15. Juni 2025 versammelt sie Seglerinnen und Segler verschiedenster Klassen zu spannenden Wettfahrten. Als Sponsor/Verein unterstützen wir dieses traditionsreiche Event und leisten einen Beitrag zur Förderung des Segelsports.
Das Programm bietet mit dem Preissegeln im Rahmen der Mittwochsregatta, der Offenen Stadtmeisterschaft, den Jugendregatten und dem Stralsunder Expressenpokal ein breites Spektrum an Regatten. Die Langstreckenregatten „Rund Hiddensee“ und „Rund Rügen“ sowie das Klassentreffen der Internationalen Folkeboote unterstreichen die Vielseitigkeit des Events.
Wir schätzen den sportlichen Anspruch und die Tradition dieser Regatten und freuen uns auf eine spannende Segelwoche.
Die Stralsunder Segelwoche ist eine feste Größe im Regattakalender und bringt Seglerinnen und Segler verschiedenster Klassen zusammen. In diesem Jahr feiert das Event vom 11. bis 15. Juni 2025 seine 75. Ausgabe – ein Beweis für die Beständigkeit dieser Veranstaltung.
Als Sponsor/Verein unterstützen wir die Stralsunder Segelwoche, weil sie eine Mischung aus sportlichem Wettbewerb und gelebter Segeltradition bietet. Besonders die Vielfalt der Regatten macht dieses Event einzigartig.
Den Auftakt bildet das Preissegeln im Rahmen der Mittwochsregatta, gefolgt von der Offenen Stadtmeisterschaft sowie den Kinder- und Jugendregatten, die gezielt den Nachwuchs fördern sollen. Mit dem Stralsunder Expressenpokal und dem Klassentreffen der Internationalen Folkeboote kommen auch die Einheitsklassen nicht zu kurz.
Die Langstreckenregatten „Rund Hiddensee“ und „Rund Rügen“ sind herausfordernde Wettfahrten, die Taktik, Ausdauer und seglerisches Können fordern. Je nach Wetterlage und Windrichtung entscheidet sich, ob die Strecken mit oder gegen den Uhrzeigersinn gesegelt werden. Diese Regatten zählen zu den seglerischen Höhepunkten der Veranstaltung und ziehen jedes Jahr erfahrene Crews an.
Unser Engagement für die Stralsunder Segelwoche basiert auf der Überzeugung, dass Segeln eine anspruchsvolle, nachhaltige und teamorientierte Sportart ist, die kontinuierliche Förderung verdient. Die Veranstaltung bietet eine ideale Plattform, um verschiedene Segelgenerationen zusammenzubringen und den Sport in seiner ganzen Vielfalt in der Region zu präsentieren.
Wir freuen uns auf spannende Wettfahrten und eine gelungene Segelwoche.